Die Veranstaltung „WIFI Wien Weinherbst“ hat sich mittlerweile in der Tourismus- und Gastroszene etabliert und ist jedes Jahr erfolgreicher Treffpunkt zum Netzwerken, Genießen und Leistungsschau der diplomierten Sommeliers. „Die Zusammenarbeit mit der Sparte Tourismus und dem Wiener Sommelierverein, dessen Vizepräsident Prof. Dr. Walter Kutscher auch die Sommelier-Ausbildungen am WIFI Wien leitet, ermöglicht uns jedes Jahr diesen Event zu veranstalten, der die Wirtschaft mit den ausgebildeten Fachkräften zusammenführt“, berichtet Florian Hager vom WIFI Wien. Eröffnet wird der Abend von WIFI Wien Kurator KR Dr. Anton Gerald Ofner, dem Obmann der Sparte Tourismus der Wirtschaftskammer Wien, KR Ing. Josef Bitzinger und dem Vizepräsidenten des Wiener Sommeliervereins, Prof. Dr. Walter Kutscher.
Präsentation österreichischer Winzervereinigungen
Den Mittelpunkt der Veranstaltung bilden die Weininseln von Winzervereinigungen wie Cercle Ruster Ausbruch, Neusiedlersee DAC, NÖ Landesweingüter Hollabrunn-Krems-Mistelbach-Retz, Orchideen-Winzer Wien, Burgundermacher und Ursprung/Großriedenthal. Die Weininseln laden zum Degustieren und Philosophieren über Österreichs Weine ein. Den Abschluss findet der Abend mit einer Weinversteigerung, durchgeführt vom Wiener Dorotheum, bei der die Teilnehmer/-innen die eine oder andere Kreszenz günstig ersteigern können. „Im letzten Jahr gut angekommen und daher heuer nochmals auf dem Programm steht die Verkostungsmöglichkeit von Österreichs Sturmvielfalt“, freut sich Prof. Dr. Kutscher. Weiters am Programm steht ein Weinaromatest mit vielen Preisen von Albert Mihalits (i_taste). Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die Schlumberger-Sektbar, ein Käse-Buffet von Schärdinger, Radatz mit Wurstschmankerln, Würsteln und anderen Snacks sowie ein Brot-Buffet der Ideenbäckerei Geier und die Römerquelle-Wasserbar.
Ausbildungsqualität zum Angreifen
Der Event informiert auch über das Aus- und Weiterbildungsangebot des WIFI Wien für die Wiener Gastro-, Hotel- und Tourismusbranche. Der Praxisbezug steht auch bei diesen Ausbildungen des WIFI Wien, wie bei allen anderen Bereichen, an erster Stelle. Die hohe Qualität der Ausbildung und ihr erlerntes Können präsentieren Absolventen/-innen der WIFI-Sommelierausbildungen im Rahmen des „Wiener Sommelier/Sommelière-Wettbewerbs“.
Terminhinweis: WIFI WIEN Weinherbst
Termin: Montag, 1. Oktober 2012
Zeit: Einlass ab 17.00 Uhr (Eröffnung ca. um 18.00 Uhr)
Ort: WIFI Wien am wko campus wien, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Anmeldung unter weinherbst@wifiwien.at
Link zum Thema
www.wifiwien.at
Hinweis: Unser Material ist urheberrechtlich geschützt. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen finden Sie hier: www.bildungaktuell.at/kontakt-impressum