Am 27. September 2007 startet der postgraduale MSc Lehrgang „Environmental Technology and International Affairs“. Diese Ausbildung basiert auf einer Zusammenarbeit des Continuing Education Centers der Technischen Universität Wien mit der Diplomatischen Akademie Wien. Die Kooperation ermöglicht diese Spezialausbildung auf dem Gebiet der Technik, der internationalen Umweltpolitik und des Managements von Umweltfragen. Die Zielgruppe umfasst AkademikerInnen aller Studienrichtungen, die sich besonders für die Umwelterfordernisse unserer Zeit im internationalen Kontext interessieren.
Dieser Lehrgang wird in Vollzeit durchgeführt und dauert zwei Jahre. Davon wird ein Jahr an der Technischen Universität Wien und das zweite an der Diplomatischen Akademie Wien absolviert. Die Unterrichtssprache ist Englisch, wobei Wahlfächer auch in Französisch oder Deutsch abgehalten werden. Zur Teilnahme werden Personen mit einem international anerkannten akademischen Studienabschluss (alle akademischen Studienabschlüsse in Österreich, Bachelor-, Master- oder Fachhochschulabschluss in- und ausländischer Universitäten) zugelassen. Ausreichende Englischkenntnisse werden vorausgesetzt – folgende Nachweise werden anerkannt: 1. Studienabschluss in Englisch, CPE, IELTS-Test, TOEFL-Test.
Der Universitätslehrgang wird mit einer interdisziplinären Masterarbeit abgeschlossen. Die Verleihung des akademischen „Master of Science in Environmental Technology and International Affairs“ erfolgt durch die Technische Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie Wien.
Die Anmeldung für das MSc-Programm ist bis spätestens 15. Mai 2007 möglich. Weitere Infos unter www.etia.at
There are no comments
Add yours