Management kann man lernen

Managen kann man lernenDie ESCP-EAP Berlin, eine der bestgerankten privaten internationalen Hochschulen, lädt am 14. März zum Tag der offenen Tür ein. Neben dem international durchgeführten Wirtschaftsstudium bietet die Hochschule hochkarätige Alumni und damit direkte Kontakte in die Wirtschaft. Mit dem Prädikat „Triple Crown“ ist sie die erste in Deutschland international dreifach-akkreditierte Business School.

„Nahezu allen unseren Absolventen wird bereits vor ihrem Abschluss ein Arbeitsvertrag angeboten. Durch die ausgesprochen internationale Ausrichtung des Studiums, mehrere integrierte Praktika und die Mitwirkung von Unternehmen in den Vorlesungen sind unsere Absolventen sehr begehrt“, so Caroline Bruniau-Schöllkopf, Director Company Relations. Um einen ersten Eindruck von der ESCP-EAP European School of Management zu vermitteln und die Inhalte der angebotenen, international ausgerichteten Studiengänge näher zu veranschaulichen, lädt die ESCP-EAP European School of Management zum Tag der offenen Tür auf dem Campus Berlin ein.

So machen Sie Karriere // Foto: istockphotoDas Programm beginnt um 11 Uhr und wird mit der Willkommensrede von Prof. Dr. Robert Wilken (Lehrstuhl Internationales Marketing) eingeleitet. Um 11.15 Uhr hält Prof. Dr. Manfred Heckle einen ausführlichen Vortrag zum Schwerpunktthema „Internationales Management“. Antwort auf die Frage „Welche Türen öffnen sich mit einem Studium an der ESCP-EAP?“ gibt die anschließende Podiumsdiskussion mit Absolventen der ESCP-EAP. Direkt nach einer kurzen Pause im Festsaal finden zeitgleich verschiedene Programmpräsentationen statt. Hier werden die angebotenen Studiengänge der ESCP-EAP ausführlich vorgestellt.

„Wir bieten ein breit aufgestelltes Programmportfolio, dazu gehören der MIM – Master in Management –, ein Masterprogramm für Wirtschaftwissenschaftler, der MEB – Master in European Business –, ein Masterprogramm für Nicht-Wirtschaftwissenschaftler, mehrere MBA-Programme (European Executive MBA, Central European MBA), das General-Management-Programm sowie unser Promotionsprogramm“, erläutert Prof. Dr. Ulrich Pape, Prorektor und Inhaber des Lehrstuhles für Finanzierung und Investition, das Angebot.

Voraussetzung zur Aufnahme eines internationalen Studienganges sind u.a. gute Sprachkenntnisse, daher wird die Option geboten, am Tag der offenen Tür an freiwilligen Probesprachtests teilzunehmen. Die Auswertung der mündlichen Tests erfolgt zur sofortigen Selbsteinschätzung direkt im Anschluss.

Ein großes Get-Together bildet den Abschluss der Veranstaltung und bietet den Interessenten die Möglichkeit, sich mit Studenten, Alumni, Professoren und Mitarbeitern der ESCP-EAP persönlich zu unterhalten. Während des gesamten Tages können Informationsstände besucht werden, die für weitere Fragen und Auskünfte bereitstehen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.escp-eap.de

Fotos: istockphoto