Die Career Calling ist Österreichs größte Karrieremesse für AbsolventInnen aus Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaft. „Das Kooperationsprojekt der WU, TU Wien und BOKU gilt als das Recruiting-Highlight für nationale und internationale Unternehmen, denn unsere Messe bietet einen nahezu perfekten Rahmen, um die Right Potentials für das eigene Unternehmen kennenzulernen. Die Kontaktaufnahme zu Studierenden, AbsolventInnen und Young Professionals wird durch die Teilnahme an der Messe erleichtert. Viele Unternehmen machen sich hier nicht nur einen Namen als attraktive Arbeitgeber, sondern rekrutieren hier direkt vom Campus“, beschreibt Dr. Andrea Tschirf, Geschäftsführerin des WU ZBP Career Center, die Möglichkeiten der Karrieremesse.
An einem einzigen Tag können Unternehmen an die 5.000 BesucherInnen erreichen und sie auf konkret ausgeschriebene Positionen aufmerksam machen. Unternehmen haben die Chance an einem einzigen Tag, die zurzeit begehrtesten Zielgruppen des Arbeitsmarkts auf der Karrieremesse zu treffen.
„Ob im Hinblick auf Employer Branding, Talent Management oder Recruiting, Unternehmen können ihre Präsenz auf der Career Calling hierfür ideal nutzen. Auf einer Fläche von 7.000 m² gibt es ausreichend Möglichkeiten mit Studierenden, AbsolventInnen und Young Professionals erste Kontakte zu knüpfen, bei Firmenpräsentationen einen Einblick über Einstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen zu geben oder eine ausgeschriebene Stelle neu oder nachzubesetzen“, so die verantwortliche Eventmanagerin Mag. Heike Schreiner.
Österreichs größte Karrieremesse findet heuer am 5. November 2009, 10.00 bis 18.00 Uhr im Austria Center Vienna (ACV) statt. Organisator ist das WU ZBP Career Center. Anmeldeschluss für Unternehmen ist der 30. Juni 2009. Eine rasche Anmeldung ist empfohlen.
————————————————————————————————–
Keinen Artikel zum Thema Karriere mehr versäumen!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten monatlich
aktuelle Termine, Trends und wichtige Themen der Aus- und Weiterbildung.
PLUS: kostenloser Download-Link für das eMagazin BILDUNGaktuell.
Foto: istockphoto
There are no comments
Add yours