Erfolgreich kommunizieren

So sollten Sie nicht kommunizieren

Führungskräfte, die authentisch kommunizieren und Botschaften verständlich vermitteln, können vertrauensvoll in die Zukunft blicken. Denn gelingende Kommunikation ist die Grundlage jeder guten Beziehung zu Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Den eigenen Kommunikationsstil finden und im Berufsleben nutzen – das bietet das College „Business Communication“ des WIFI Management Forum unter der Leitung von Pepi Adelmann.

„Eine positive zwischenmenschliche Kommunikation ist nach wie vor die beste Voraussetzung für Erfolg im Berufsleben. Gerade jetzt, in wirtschaftlich turbulenten Zeiten, haben gute Kommunikatorinnen und Kommunikatoren die Nase vorn“, ist Mag. Sandra Reich, Leiterin des WIFI Management Forum, überzeugt. „Daher gibt es im nächsten Winter eine Neuauflage unseres College Business Communication. In diesem kompakten Lehrgang können die Teilnehmer/innen ihre Kommunikationskompetenzen in der Praxis perfektionieren.“

Die College-Leitung hat wieder der bekannte Unternehmensberater, Personalentwickler, Rhetoriktrainer und Wirtschaftscoach Pepi Adelmann übernommen. Innerhalb von vier Monaten beschäftigen sich die Teilnehmer/innen intensiv mit sich selbst und erweitern ihr Repertoire an zwischenmenschlicher Kommunikation. Sie finden ihren persönlichen Kommunikationsstil und erfahren, wie sie diesen im Geschäftsleben nützen können. Dazu lernen sie, wie sie sich auf die verschiedensten Kommunikationssituationen und Gesprächspartner/innen einstellen und auch in schwierigen Settings bestehen.

Das College gliedert sich in acht Module zu folgenden Themenbereichen:

Modul 1: Start-Workshop: Grundlagen der zwischenmenschlichen Kommunikation
Modul 2: Die Stimme macht Stimmung: Stimmtraining für mehr Erfolg
Modul 3: Gesprächsführung: Der Dialog und die Kunst, sachlich zu bleiben
Modul 4: Wie wir etwas sagen, ist meist wichtiger, als was wir sagen
Modul 5: Zweiergespräch: Emotion, Feedback, Kritik
Modul 6: Auftritt, Selbstbewusstsein und Präsentation
Modul 7 (Wahlmodul): Print- und TV-Interview oder Kommunikation mit „besonderen“ Partnerinnen/Partner
Modul 8: Abschlussmodul
Zusätzlich erhalten die Teilnehmer/innen je fünf Einheiten Einzelcoaching.

Top-Trainer/innen für Top-Leistungen
Sechs Profis ihres Fachs begleiten die intensiven Übungseinheiten. Alle Trainer/innen und Coaches praktizieren „Action Learning“ mit vielen praktischen Übungen, kombiniert mit individuellem Feedback und Coaching. Dies ermöglicht eine persönliche „Stärken-Einsatz-Garantie“ für alle Teilnehmer/innen. Eine Reihe von konkreten „Rezepten“ und Instrumenten gewährleistet, dass das Gelernte umgehend im Alltag eingesetzt werden kann.

Das Trainer/innen-Team:
Ingrid Amon: Trainerin für Sprechtechnik, Rhetorik und Präsentation
Gabriela Joham: Personalentwicklerin und systemischer Coach
Mag. Michaela Kern: Unternehmensberaterin, Trainerin und Kommunikationscoach
Mag. Gregor Fauma: Verhaltenswissenschaftler
Ronny Hollenstein: Kommunikations- und Organisationsberater, Persönlichkeitscoach

College „Business Communication“
Dezember 2009 bis Mai 2010, WIFI Management Forum Wien
Kosten: 4.900 €  / Details und Buchungen: WIFI Management Forum, 01-47677-5232 (Frau Nill), www.wifi.at/managementforum

—————————————————————–—————————————————————–
Keinen Artikel zum Thema Kommunikation mehr versäumen! Klicken Sie hier, um sich für unseren Newsletter anzumelden und Sie erhalten monatlich aktuelle Termine, Trends und wichtige Themen der Aus- und Weiterbildung. PLUS: kostenloser Download-Link für das eMagazin BILDUNGaktuell
—————————————————————–—————————————————————–

[ad#google468x60]