Das Kompetenzteam Problem Based Learning der FHWien nimmt die aktuelle Bildungsdebatte zum Anlass und lädt unter dem Titel „Lernen.Macht.Glück“ zu einer völlig neuen Art der Diskussion über „neues Lernen“. In einem sogenannten „lebendigen Fishbowl“ tauschen sich die Gäste „Aug in Aug“ mit Referenten und anderen Besuchern aus. Ähnlich wie beim „Speed Dating“ hat so jeder die Chance an drei Stationen mit bis zu neun anderen Teilnehmern in Zweier-Gesprächen über die Themen „Lernen“, „Macht“ und „Glück“ zu diskutieren. Mit dabei sind Größen der heimischen und internationalen Bildungslandschaft. Diskutiert wird über neue Lern- und Lehrmethoden und wie es gelingen kann, dass Lernen und Lehren wieder Freude macht.
Termin: Donnerstag, 12. Mai 2011
Zeit: von 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort: FHWien-Studiengänge der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien
Diskutanten: Dr. Eva-Maria Chibici-Revneanu, Koordinatorin für Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenz an der Pädagogischen Hochschule Graz; Dr. Ilse Schrittesser, Institutsleiterin & Professorin für Lehr- und Lernforschung an der Universität Innsbruck und Dr. Jürgen Overhoff, Lehrender an der Universität Hamburg für Historische Pädagogik und Neuere Geschichte und Autor des Buches „Vom Glück lernen zu dürfen“
Link zum Thema
www.fh-wien.ac.at
Foto: iStockphoto
Hinweis: Unser Material ist urheberrechtlich geschützt. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen finden Sie hier: www.bildungaktuell.at/kontakt-impressum