Prozesse innovativ gestalten

Prozesse innovativ gestalten

Prozessoptimierung und Prozessinnovation bilden nach ISO 15504 die höchste Stufe im Reifegrad eines Prozesses. Ziel des Seminars ist die Darstellung und Bearbeitung von praxiserprobten Methoden zur Prozessinnovation. Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, Innovationsmethoden im Prozessmanagement auf ihre Anwendbarkeit auf die Gestaltung von Prozessen zu beurteilen und zur Steigerung des Prozessreifegrades anzuwenden.

Inhalte:
– Praxiserprobte Methoden der Prozessinnovation und deren Anwendbarkeit auf die Gestaltung von Prozessen
– Methoden und Techniken für Strategieabgleich und Szenarioplanung
– Fallbeispiele aus verschiedenen Geschäftsbereichen

Themen wie Strategieabgleich und Szenarioplanung werden interaktiv mittels Methoden wie Roadmapping, Trendanalyse und neuerer Techniken aus der Innovationsforschung bearbeitet. Fallbeispiele aus verschiedenen Geschäftsbereichen vertiefen das Verständnis dieser Werkzeuge.

Referent ist Ing. Gerhard Drexler, MMSc, MBA. Er ist Vorstand der Gesellschaft für Prozessmanagement, Innovation Director bei Mondi Uncoated Fine Paper, Certified Process Manager, Certified New Product Development Manager, Gewinner des Process Award 2006, Vorstandsmitglied der PDMA e.V. Deutschland und Vorstandsmitglied der Plattform für Innovationsmanagement.

Termin: 20. Oktober 2009 , 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Wien

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie unter www.prozesse.at