Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen

Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzenWorin liegt das Geheimnis ungewöhnlich erfolgreicher Menschen? Hermann Scherer hat sich auf ihre Spur begeben und ihre besondere Fähigkeit entdeckt: Chancenintelligenz. In seinem neuen Buch erklärt der Autor, wie man die Chancen, die das Leben bietet, erkennt und nutzt.
Es gibt Menschen, deren Ideen, Projekte und Lebensleistungen uns immer wieder zutiefst verblüffen und höchste Bewunderung abverlangen. Menschen, die offenbar alles richtig machen und denen alles gelingt, was sie angehen. Menschen, die vor Kreativität, Brillanz und Charisma nur so sprühen. Menschen, die selbst unter widrigen Bedingungen anderen immer um eine Nasenlänge voraus sind und die teils extreme Lebenswege hinter sich haben. Vom Metzger-Lehrling zum TV-Revolutionär, vom steinewerfenden Taxifahrer zum Außenminister, vom Bedürftigenstipendiaten zum amerikanischen Präsidenten. Wie machen die das?
Hermann Scherer hat genau hingesehen und erklärt in seinem neuen Buch, was diese speziellen Erfolgsmenschen auszeichnet und was sie anders machen als andere. Denn keinesfalls haben solche „Glückskinder“ einfach nur zufällig mehr Glück im Leben. Vielmehr besitzen sie eine besondere Fähigkeit: Sie sind in der Lage, die Chancen, die vor ihnen liegen, zu erkennen und zu nutzen. Das bezeichnet Scherer als Chancenintelligenz. Menschen mit diesem besonderen Chancenblick verfügen über ein sensibles Gespür für Situationen, sie haben den Mut, Regeln zu brechen und sie gehen nonkonformistisch durchs Leben. Weil eine Chance nichts anderes ist als eine Betrachtungsweise des Alltags, sehen und ergreifen Glückskinder auch Chancen in scheinbar unbedeutenden oder gar ausweglosen Situationen.

Glückskinder
Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen
Hermann Scherer; Campus Verlag 2011

>> Hier können Sie das Buch bei Amazon gleich bestellen …
Glückskinder: Warum manche lebenslang Chancen suchen – und andere sie täglich nutzen

Einen Auszug aus dem Buch lesen Sie im eMagazin BILDUNGaktuell und mit etwas Glück gewinnen Sie ein Exemplar von „Glückskinder“. Mehr Informationen finden Sie im eMagazin ab Seite 8.

So starten Sie das neue eMagazin von BILDUNGaktuell:
1. Bewegen Sie den Mauszeiger direkt in die Mitte des Coverbildes
2. Es erscheint das Feld „View in Fullscreen“ – einfach anklicken und los geht’s!
Mit der ESC-Taste können Sie den Vollbildmodus jederzeit beenden.

>> eMagazin als PDF öffnen

Hinweis: Unser Material ist urheberrechtlich geschützt. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen finden Sie hier: www.bildungaktuell.at/kontakt-impressum

Buchcover: Campus Verlag