Rund 1,5 Millionen Manager weltweit arbeiten nicht in ihrem Hei-matland – und es werden immer mehr. Doch Knigge-Wissen allein reicht nicht aus, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Wenn Schwaben in China Dependancen aufbauen oder Wiener ins US-Headquarter entsandt werden, ist nicht nur gute Organisation gefragt. Viele Geschäfte stocken oder scheitern, weil das Bewusst-sein fehlt, wie man in und mit „fremden Welten“ zurechtkommt.
Wenn Menschen unterschiedlicher Kulturen einander begegnen, bleibt wie bei Eisbergen zunächst vieles unter der Oberfläche verborgen. Führungskräfte sind dann gefordert, „Eisberge zum Tanzen“ zu bringen. Barbara Wietasch hat selbst jahrzehntelange Erfahrung im internationalen Management und zeigt in ihrem Buch „Global Management: ein Tanz mit den Eisbergen“ wie man auch global erfolgreich durchstarten kann.
Nicht nur andere Länder mit anderen Führungssitten und kulturbedingten Haltungen, die Denken und Handeln unterschiedlich bestimmen, machen die Praxis sehr schwierig, sondern auch vorurteilbehaftetes Schubladendenken und multikulturelle Belegschaften im Inland. Das Buch deckt die größten Irrtümer über internationale Teamarbeit und die häufigsten Fehler dabei auf und gibt einen Ausblick in die neue Welt des 21. Jahrhunderts.
Die Autorin: Barbara Wietasch ist Geschäftsführerin von Wietasch & Partner, Personal- und Organisationsentwicklerin, Leadership Trainerin und Business Coach.
Global Management: ein Tanz mit den Eisbergen
Klarkommen mit fremden Welten oder: Warum ein Auslandsknigge Sie nicht weiterbringt
Barbara Wietasch; Linde Verlag, 2012
Einen Auszug aus dem Buch lesen Sie im eMagazin BILDUNGaktuell und mit etwas Glück gewinnen Sie ein Exemplar von „Global Management: ein Tanz mit den Eisbergen“. Mehr Informationen finden Sie im eMagazin ab Seite 3.
So starten Sie das neue eMagazin von BILDUNGaktuell:
1. Bewegen Sie den Mauszeiger direkt in die Mitte des Coverbildes
2. Es erscheint das Feld „View in Fullscreen“ – einfach anklicken und los geht’s!
Mit der ESC-Taste können Sie den Vollbildmodus jederzeit beenden.
Hinweis: Unser Material ist urheberrechtlich geschützt. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen finden Sie hier: www.bildungaktuell.at/kontakt-impressum
Buchcover: Schäffer Poeschel Verlag