Wir dachten, wir haben alles im Griff. Könnten mit Wissenschaft und Technologie alles – immer besser – planen und kontrollieren. Nun stecken wir mitten in einer riesengroßen Kränkung der westlichen Zivilisation: Die von uns geschaffene Welt lässt sich nicht beherrschen! Wir begreifen, dass wir uns getäuscht haben. Die Welt ist und bleibt VUKA – volatil, unsicher, komplex und ambivalent. Mit dieser Einsicht geht eine alte Weltordnung zu Ende.
Jetzt kommt es darauf an, wie wir die Weichen für die Zukunft stellen! Barbara Guwak und Matthias Strolz bieten Ansätze, wie wir Zukunftskompetenz aufbauen können. Wie wir in bewegten Zeiten entscheidungs- und handlungsfähig bleiben. Das Buch ist ein Plädoyer dafür, unseren Fokus zu verändern: Weg von „Voraussagen, Planen und Kontrollieren“ hin zu „Wahrnehmen, Begreifen und gemeinsames Tun“.
Hier können Sie das Buch bei Amazon direkt bestellen …
Die vierte Kränkung: Wie wir uns in einer chaotischen Welt zurechtfinden
Einen Auszug aus dem Buch lesen Sie im eMagazin BILDUNGaktuell und mit etwas Glück gewinnen Sie ein Exemplar von „Die vierte Kränkung“. Mehr Infos im eMagazin ab Seite 3.
So starten Sie das neue eMagazin von BILDUNGaktuell:
1. Bewegen Sie den Mauszeiger direkt in die Mitte des Coverbildes
2. Es erscheint das Feld „View in Fullscreen“ – einfach anklicken und los geht’s!
Mit der ESC-Taste können Sie den Vollbildmodus jederzeit beenden.
Hinweis: Unser Material ist urheberrechtlich geschützt. Informationen zu Nutzungsmöglichkeiten und -bedingungen finden Sie hier: www.bildungaktuell.at/kontakt-impressum
Buchcover: Goldegg Verlag