LearnTrends Innovation Award 2009

LearnTrends Innovation Award 2009Zum ersten Mal wurde der Münchener Sprachenspezialist digital publishing mit einem US-amerikanischen Award ausgezeichnet: Die Online-Sprachschule CLT erhielt den „LearnTrends Innovation Award 2009“ und wurde damit von internationalen E-Learning-Experten als besonders innovatives Projekt anerkannt.

Mit dem Award werden Produkte, Projekte und Unternehmen ausgezeichnet, die sich durch besonders innovative Konzepte für das technologiegestützte Lernen am Arbeitsplatz hervorheben. Das bereits mehrfach preisgekrönte Angebot CLT Plug&Learn ist ein webbasiertes Sprachlernsystem mit intensivem Online-Tutoring und bietet Unternehmen den ersten mobilen und interaktiven Sprachkurs, der buchstäblich in jede Hosentasche passt: CLT Plug&Learn speichert alle Lerninhalte auf einem USB Stick, der an jedem beliebigen PC oder Laptop eingesetzt werden kann.

Die LearnTrends Innovation Awards wurden 2009 erstmals von drei Pionieren des technologiegestützten Lernens vergeben: den E-Learning Experten Jay Cross (Internet Time Group), Tony Karrer (CEO/CTO TechEmpower) und George Siemens (Learning Tech Center, University of Manitoba, Kanada). Die Preisverleihung fand im Rahmen der Onlinekonferenz LearnTrends statt, die sich mit innovativen Modellen zukünftigen Lernens beschäftigt und internationale Visionäre und Pioniere der E-Learning-Branche zusammenbringt.

[ad#google468x60]

„Wir sind stolz darauf, von drei weltweit anerkannten E-Learning Experten als eines der innovativsten Unternehmen der Branche ausgezeichnet zu werden“, sagt Armin Hopp, Gründer und Vorstand von digital publishing. „Es ist ein wesentliches Ziel von digital publishing, unseren Kunden innovative Kurskonzepte zu bieten, die eine neue Form des Lernens in Unternehmen prägen. Diese Auszeichnung zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Die Online-Sprachschule CLT von dp ist eine leistungsfähige Plattform für technologiegestützten Fremdsprachenunterricht in der betrieblichen und institutionellen Weiterbildung und verbindet dabei alle Vorteile klassischen Präsenztrainings im Gruppen- und Einzelunterricht mit technologiegestützten Lernformen. Alle Kurse, Kursbestandteile und Zusatzmaterialien sind über eine zentrale Lernerverwaltung im Internet/Intranet direkt buchbar, beziehungsweise abrufbar.

Links zum Thema
digital publishing
LearnTrends – The Corporate Learning Trends & Innovation Conference

Mehr zum Thema
Digital Natives: So lernt die eGeneration (eMagazin BILDUNGaktuell 01/2010; ab Seite 3)
E-Learning im Unternehmen erfolgreich einsetzen
Lerntrends 2010 – Das große Special zur LEARNTEC-Messe

—————————————————————–—————————————————————–
Keinen Artikel zum Thema E-Learning mehr versäumen! Klicken Sie hier, um sich für unseren Newsletter anzumelden und Sie erhalten monatlich aktuelle Termine, Trends und wichtige Themen der Aus- und Weiterbildung. PLUS: kostenloser Download-Link für das eMagazin BILDUNGaktuell
—————————————————————–—————————————————————–

Foto: istockphoto