Hochqualifizierte Nachwuchskräfte und die damit verbundene fundierte IT-Ausbildung ist für Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft ein besonderes Anliegen. Mit einem Start-Up-Stipendium in Höhe von 100 Euro unterstützen Firmenmitglieder des Fördervereins ITS heuer erstmals Studienanfänger des Studiengangs „Informationstechnik & System-Management“ der Fachhochschule Salzburg.
„Der IT-Fachkräfte-Mangel ist auch bei unseren Mitgliedern Thema“, erklärt Volkmar Iro Obmann des Fördervereins ITS und Geschäftsführer der Seminar-Shop GmbH in Salzburg. Deshalb sei es wichtig, schon frühzeitig die Bindung von Nachwuchskräften an Unternehmen zu stärken und ihnen einen Weg in die Technik-Karriere zu ermöglichen. „Mit dem Start-Up-Stipendium für den Studiengang Informationstechnik und System-Management fördern wir die zukünftigen IT-ExpertInnen“, betont Iro.
Karriere mit Informationstechnik & System-Management
„AbsolventInnen dieses Studiengangs haben genau die vielfältigen Kompetenzen, die unsere Mitgliedsunternehmen brauchen“, begründet Volkmar Iro. Studierende erhalten ein breites und fundiertes technisches Know-how und gewinnen auch Kompetenzen in den Bereichen Management und Kommunikation. Im Bachelor-Studium können sie sich ab dem vierten Semester vertiefen: Medieninformatik, Netzwerk- und Kommunikationstechnik und die, von der Industrie stark nachgefragte, Industrielle Informationstechnik.
Wie kann ich das Start-Up-Stipendium erhalten?
Um das Start-Up-Stipendium des Fördervereins ITS erhalten zu können, ist eine Bewerbung und Absolvierung des Aufnahmetests bis zum 11. Mai 2010 sowie ein guter Erfolg beim Aufnahmeverfahren erforderlich.
Der Verein wurde von namhaften Unternehmen zur Förderung der IT-Ausbildung am Bildungsstandort Salzburg gegründet. Er unterstützt Jugendliche, Schüler und Studierende, die Interesse an den Themen der Informationstechnologie haben. Er trägt zur qualitativen Weiterentwicklung bei und fördert die Beziehung zwischen Wirtschaft, Lehrkörper und Studierenden. Die Mitgliedsunternehmen sind Bernecker & Rainer, Copa Data, Liebherr Bischofshofen, Pappas Gruppe, Palfinger AG, Robert Bosch AG, Salzburg AG, Siemens AG Österreich, Ski Data AG, Sony DADC, Unidienst GmbH, Wüstenrot Datenservice GmbH, Research Studios Austria.
Link zum Thema
Fachhochschule Salzburg
Amazon-Buchtipp
Effizientes Lernen und Selbstmanagement in Bachelor-, Master- und Diplomstudiengängen
Das könnte Sie auch noch interessieren …
YO!tech – Lust auf Technik
Studie: Junge Menschen wirbeln Technologie am Arbeitsplatz durcheinander
Was sich Arbeitgeber von IT-Spezialisten wünschen
—————————————————————–—————————————————————–
Keinen Artikel zum Thema FH-Studium mehr versäumen! Klicken Sie hier, um sich für unseren Newsletter anzumelden und Sie erhalten monatlich aktuelle Termine, Trends und wichtige Themen der Aus- und Weiterbildung. PLUS: kostenloser Download-Link für das eMagazin BILDUNGaktuell
—————————————————————–—————————————————————–
Foto: istockphoto