Nach dem erfolgreichen Start des HTADS Ausbildungsprogrammes mit den Kursen „Introduction to Health Technology Assessment“ und „Modeling Approaches in HTA: a Practical Hands-On Workshop“ bietet die UMIT ab Oktober 2010 den Masterstudiengang „Health Technology Assessment, Evidence-based Healthcare and Decision Science (HTADS)“ an. Das Master-Studium wird derzeit einer strengen Qualitätskontrolle durch den Österreichischen Akkreditierungsrat unterzogen.
Weiterbildung im Gesundheitswesen: Als Referenten und Lehrende werden im HTADS Master führende internationale Experten aus dem akademischen Bereich, der Industrie, aus HTA-Organisationen und Patientenvertretung eingebunden, die den neuesten Stand der Wissenschaft in diesem Bereich vermitteln. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
HTA und DS sind in den letzten Jahren für Entscheidungsträger im Gesundheitswesen immer wichtiger geworden. Deshalb haben wir uns entschlossen, eine qualitativ hochwertige, umfassende und internationale universitäre Ausbildung für diesen Bereich zu konzipieren“, sagte dazu der Programmdirektor Univ.-Prof. Dr. Uwe Siebert von der Tiroler Health & Life Sciences Universität UMIT, der HTA und DS unter anderem auch an der Harvard University lehrt.
HTA ist ein Prozess zur systematischen Bewertung medizinischer Technologien, Prozeduren und Hilfsmittel, aber auch Organisationsstrukturen, in denen medizinische Leistungen erbracht werden. Untersucht werden dabei Kriterien wie Wirksamkeit, Sicherheit und Kosten, jeweils unter Berücksichtigung sozialer, rechtlicher, wirtschaftlicher und ethischer Aspekte. Decision Sciences (DS) beschäftigen sich mit der Anwendung von quantitativen Methoden, mit denen man Entscheidungen unter Unsicherheit systematisch analysieren kann.
Weitere Informationen zum Studium unter www.umit.at/htads
Das könnte Sie auch noch interessieren …
Zivilcourage kann man lernen
Studie: Flexibles Mobiliar fördert das Lernen
Aktion: Bildungsrabatt bei Apple
—————————————————————–—————————————————————–
Keinen Artikel zum Thema Weiterbildung im Gesundheitswesen mehr versäumen! Klicken Sie hier, um sich für unseren Newsletter anzumelden und Sie erhalten monatlich aktuelle Termine, Trends und wichtige Themen der Aus- und Weiterbildung. PLUS: kostenloser Download-Link für das eMagazin BILDUNGaktuell
—————————————————————–—————————————————————–
Foto: istockphoto