Interkulturelle Bildung: Global Kids Conference an der Donau-Uni Krems

globalkids690

Was machen kulturelle Gemeinsamkeiten aus und wie können interkulturelle Kompetenzen von klein auf erworben werden? Die internationale Konferenz „Global Kids“ präsentiert das gleichnamige Forschungsprojekt zwischen Österreich und Dänemark, in dem neue Wege des interkulturellen Lernens und Lehrens beschritten wurden. WissenschaftlerInnen und NGO-VertreterInnen berichten am 28. Mai an der Donau-Universität Krems über ihre Erfahrungen mit globaler Bildung.

Internationale Konferenz der Donau-Universität Krems über interkulturelle Bildung

Globalisierung bringt uns die Welt und damit auch die kulturelle Vielfalt immer näher. Der Umgang mit Angehörigen verschiedener Kulturen kann jedoch nur dann gelingen, wenn das Bewusstsein für Gemeinsamkeiten sowie für kulturelle geprägte Unterschiede vorhanden ist. „Global Kids“ ist ein Comenius-Regio-Projekt der Europäischen Union, das zeigt, wie sich die Welt in die Schule holen lässt und wie junge Menschen für globale Fragen und Bedürfnisse anderer Kulturen sensibilisiert werden können.

Die von dem Fachbereich „Interkulturelle Studien“ der Donau-Universität Krems ausgerichtete Konferenz präsentiert die Ergebnisse eines gemeinsamen Schulprojekts der Neuen Mittelschule Langenlois und der „Skolen på Herredsaasen“ in Kalundborg, Dänemark. In dem zweijährigen Projekt wurden neue Möglichkeiten des interkulturellen Lernens erprobt, in dem Kulturprojekte mit Gleichaltrigen aus Afrika, Asien und Lateinamerika umgesetzt wurden. Wie sich solche Projekte organisieren lassen, wie sie vorbereitet und im Unterricht eingesetzt werden, berichten die ProjektpartnerInnen unter anderem anhand von Filmpräsentationen.

Neben der Präsentation der Projektergebnisse diskutieren WissenschaftlerInnen über globales Lernen, Migrationspädagogik und LehrerInnenbildung, unter ihnen: Dr. Neda Forghani-Arani von der Universität Wien, Pädagogin Liselotte Larsen von „Youth Town“, Dänemark, Mag. Mari Steindl, Geschäftsführerin des Interkulturellen Zentrums Wien und MMag. Manfred Zentner von der Donau-Universität Krems.

BILDUNGaktuell-Veranstaltungstipp:

Global Kids Conference
Mittwoch, 28. Mai 2014
9:00 bis 17:00 Uhr
Donau-Universität Krems

Programm und Anmeldung unter www.donau-uni.ac.at/mig/global-kids