Der Besuch von Berufswahlmessen ist ein fester Bestandteil der schulischen Berufsorientierung. Doch wie können Lehrkräfte ihre Schüler optimal auf das vielfältige Beratungsangebot vorbereiten? Tipps für Lehrerinnen, Lehrer und pädagogische Fachkräfte gibt es am 2. Februar zwischen 16 und 17 Uhr in dem kostenfreien Webinar „Messe-Vorbereitung für Lehrer“. Unter https://blicksta.de/event/1742 sehen und hören die Teilnehmer die Experten der Einstieg Studien- und Berufsberatung und der Berufsorientierungsplattform blicksta. In dem Online-Seminar können sie zudem Fragen zur Berufswahl im Unterricht und den Einstieg Berufswahlmessen stellen. Für das Webinar benötigen Interessierte einen PC oder Laptop mit Internetzugang sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. Die Teilnahme ist kostenlos.
Berufsorientierung sinnvoll gestalten
„Im Webinar gibt es jede Menge Anregungen zur Berufsfindung. Auch der Besuch einer Berufswahlmesse gehört zu den spannenden Elementen im handlungsorientierten Unterricht, wenn man weiß, wie man den Besuch für alle Beteiligten sinnvoll gestalten kann. Die Teilnehmer erhalten zudem kostenfreie Materialien für die Berufsorientierung im Nachgang des Webinars“, sagt Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Trainerin der Einstieg Studien- und Berufsberatung.
Fortbildung für Lehrer
Die Einstieg Berufswahl-Experten haben bereits über 10.000 Jugendliche zu ihrer beruflichen Zukunftsplanung beraten. Seit Jahren führt das Team zudem Fortbildungs-Workshops für Lehrer und Studien- und Berufswahlkoordinatoren durch. Die ersten Einstieg Messen 2016 finden am 26. und 27. Februar in Hamburg, am 4. und 5. März in Köln und am 22. und 23. April in Frankfurt am Main statt. Weitere Informationen zum Webinar gibt es unter www.einstieg.com/lehrer/webinar.